Auf Einladung von Europaministerin Lucia Puttrich und der Staatsministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, Prof. Dr. Kristina Sinemus, fand am 30.11.2021 der Livestream „AI for Tomorrow“ in der Landesvertretung in Brüssel statt.
Prof. Dr. Kristina Sinemus, Ministerin, Irina Orssich, GD Connect, Europäische Kommission, Prof. Dr. Kristian Kersting, TU Darmstadt, Dr.-Ing. Mira Mezini, TU Darmstadt, Prof. Dr. Thomas Koenen, BDI, Axel Voss, Europaabgeordneter, Links: Moderatorin Silke Wettach.
Prof. Dr. Kristina Sinemus, Ministerin, Irina Orssich, GD Connect, Europäische Kommission, Prof. Dr. Kristian Kersting, TU Darmstadt, Dr.-Ing. Mira Mezini, TU Darmstadt, Prof. Dr. Thomas Koenen, BDI, Axel Voss, Europaabgeordneter, Links: Moderatorin Silke Wettach.
Die EU und der indopazifische Raum – Gemeinsame Strategie in der Krise?
Im Mittelpunkt der Veranstaltung in der Reihe Crisis Talks am 8. November 2021 in der Hessischen Landesvertretung in Brüssel stand die EU-Strategie für den indopazifischen Raum.
v.l.n.r. Podiumsdiskussion: Rebecca C. Schmidt, Geschäftsführerin des Forschungsverbunds Normative Ordnungen der Goethe-Universität Frankfurt im Gespräch mit Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Dr. Reinhold Brender, Europäischer Auswärtiger Dienst; Bereich Japan, Korea, Australien, Neuseeland und Pazifik.
v.l.n.r. Podiumsdiskussion: Rebecca C. Schmidt, Geschäftsführerin des Forschungsverbunds Normative Ordnungen der Goethe-Universität Frankfurt im Gespräch mit Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Dr. Reinhold Brender, Europäischer Auswärtiger Dienst; Bereich Japan, Korea, Australien, Neuseeland und Pazifik.
Lebensgrundlage Wald – Europas grünes Herz schlägt in Hessen: Wie wollen wir in Zukunft mit dem Wald umgehen - eine Schicksalsfrage für die Menschheit. Welchen Beitrag kann die neue EU-Waldstrategie dazu leisten?
Diskussionsrunde Carmen Preising, stellvertretende Kabinettchefin des Kommissars Virginijus Sinkevičius - Umwelt, Meere und Fischerei und Oliver Conz, Hessischer Staatssekretär für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, im Gespräch mit Lucia Schulten, Deutsche Welle.
Diskussionsrunde Carmen Preising, stellvertretende Kabinettchefin des Kommissars Virginijus Sinkevičius - Umwelt, Meere und Fischerei und Oliver Conz, Hessischer Staatssekretär für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, im Gespräch mit Lucia Schulten, Deutsche Welle.
75 Jahre Hessische Verfassung – Die Rolle der Regionen in Europa
Ein Blick zurück und auch auf die Gegenwart und in die Zukunft: Wie das demokratische Hessen damals nach Kriegsende angefangen hat, welchen Anforderungen das Land durch die Entwicklung der EU gerecht werden muss und welche Rolle die Regionen bei der weiteren Gestaltung der EU spielen können?
Boris Rhein, Präsident des Hessischen Landtags seit 2019, und Karl Starzacher, Präsident des Hessischen Landtags 1991 bis 1995, im Gespräch mit Lisa-Hanifa Habib, Hessische Staatskanzlei, zum Thema „75 Jahre Hessische Verfassung – die Rolle der Regionen in Europa“.
Boris Rhein, Präsident des Hessischen Landtags seit 2019, und Karl Starzacher, Präsident des Hessischen Landtags 1991 bis 1995, im Gespräch mit Lisa-Hanifa Habib, Hessische Staatskanzlei, zum Thema „75 Jahre Hessische Verfassung – die Rolle der Regionen in Europa“.