492 Einträge
Ergebnisse 441 bis 448 auf Seite 56
:492 Ergebnisse:Ergebnisse 441 bis 448 auf Seite 56
hessen.de
25. Januar 2022
Hessens Livestream: „Die Auswirkungen von Basel III auf die Immobilienfinanzierung“
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 5

Moderation Dr. Detlef Fechtner, Chefredakteur, Börsen-Zeitung.
Moderation Dr. Detlef Fechtner, Chefredakteur, Börsen-Zeitung.
1 / 5
Bild (16:9) 2 Von 5

Ane Arnth Jensen, Deputy CEO Finance Denmark und CEO Association of Danish Mortgage Banks.
Ane Arnth Jensen, Deputy CEO Finance Denmark und CEO Association of Danish Mortgage Banks.
2 / 5
Bild (16:9) 3 Von 5

Begrüßung Mark Weinmeister, Hessischer Staatssekretär für Europaangelegenheiten.
Begrüßung Mark Weinmeister, Hessischer Staatssekretär für Europaangelegenheiten.
3 / 5
Bild (16:9) 4 Von 5

v.l.n.r. Dr. Detlef Fechtner, Chefredakteur Börsen-Zeitung; Jonás Fernández, MdEP; Almoro Rubin de Cervin, GD FISMA, Europäische Kommission; Carsten Tirsbaek, CEO Jyske Realkredit und President of the Association of Danish Mortgage Banks; Jens Tolckmitt, Hauptgeschäftsführer VdP.
v.l.n.r. Dr. Detlef Fechtner, Chefredakteur Börsen-Zeitung; Jonás Fernández, MdEP; Almoro Rubin de Cervin, GD FISMA, Europäische Kommission; Carsten Tirsbaek, CEO Jyske Realkredit und President of the Association of Danish Mortgage Banks; Jens Tolckmitt, Hauptgeschäftsführer VdP.
4 / 5
Bild (16:9) 5 Von 5

Dr. Detlef Fechtner, Chefredakteur, Börsen-Zeitung und Dr. Othmar Karas Vizepräsident des Europäischen Parlaments.
Dr. Detlef Fechtner, Chefredakteur, Börsen-Zeitung und Dr. Othmar Karas Vizepräsident des Europäischen Parlaments.
5 / 5
hessen.de
31. Januar 2022
Europa nach den Wahlen: Überraschung bei der Parlamentswahl in Portugal
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 5

Gudrun Engel, Fernsehkorrespondentin im WDR-Studio Brüssel, hat die Veranstaltung moderiert
Gudrun Engel, Fernsehkorrespondentin im WDR-Studio Brüssel, hat die Veranstaltung moderiert
1 / 5
Bild (16:9) 2 Von 5

António Cascais, Freier Journalist, im Gespräch mit Gudrun Engel, Fernsehkorrespondentin im WDR-Studio Brüssel
António Cascais, Freier Journalist, im Gespräch mit Gudrun Engel, Fernsehkorrespondentin im WDR-Studio Brüssel
2 / 5
Bild (16:9) 3 Von 5

Präsentation der Wahlergebnisse mit dem portugiesischen Journalisten António Cascais
Präsentation der Wahlergebnisse mit dem portugiesischen Journalisten António Cascais
3 / 5
Bild (16:9) 4 Von 5

Begrüßung Europastaatssekretär Mark Weinmeister
Begrüßung Europastaatssekretär Mark Weinmeister
4 / 5
Bild (16:9) 5 Von 5

António Cascais, Freier Journalist
António Cascais, Freier Journalist
5 / 5
hessen.de
23. Juni 2021
Hessens Livestream: Lehren aus der Pandemie
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 2

Hessens Livestream: „Lehren aus der Pandemie – Das europäische und das globale Krisenmanagement der EU“ - hier im Bild Europastaatssekretär Mark Weinmeister und Gudrun Engel, Fernsehkorrespondentin im WDR-Studio Brüssel
Hessens Livestream: „Lehren aus der Pandemie – Das europäische und das globale Krisenmanagement der EU“ - hier im Bild Europastaatssekretär Mark Weinmeister und Gudrun Engel, Fernsehkorrespondentin im WDR-Studio Brüssel
1 / 2
Bild (16:9) 2 Von 2

Rebecca Schmidt, Goethe-Universität/Normative Ordnungen, Kim Eling, stellvertretender Kabinettchef des EU-Kommissars für Krisenmanagement, Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung/ Goethe Universität Frankfurt am Main
Rebecca Schmidt, Goethe-Universität/Normative Ordnungen, Kim Eling, stellvertretender Kabinettchef des EU-Kommissars für Krisenmanagement, Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung/ Goethe Universität Frankfurt am Main
2 / 2
hessen.de
30. Juni 2021
Hessens Livestream: „NextGenerationEU“
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 4

Hendrik Kafsack, Frankfurter Allgemeine Zeitung bei der Veranstaltung Hessens Livestream: „NextGenerationEU“ – Zielgerichtete Investitionen für einen gemeinsamen Aufschwung
Hendrik Kafsack, Frankfurter Allgemeine Zeitung bei der Veranstaltung Hessens Livestream: „NextGenerationEU“ – Zielgerichtete Investitionen für einen gemeinsamen Aufschwung
1 / 4
Bild (16:9) 2 Von 4

Europastaatssekretär Mark Weinmeister im Livestream
Europastaatssekretär Mark Weinmeister im Livestream
2 / 4
Bild (16:9) 3 Von 4

Hessens Livestream: „NextGenerationEU“
Hessens Livestream: „NextGenerationEU“
3 / 4
Bild (16:9) 4 Von 4

Michael Hager, Kabinettschef des geschäftsführenden Vizepräsidenten Valdis Dombrovskis
Michael Hager, Kabinettschef des geschäftsführenden Vizepräsidenten Valdis Dombrovskis
4 / 4