© Germann Projektentwicklung 15.07.2025 Breitscheid Gesundheitszentrum Breitscheid Mit dem demografischen Wandel wird die ärztliche Versorgung auf dem Land zunehmend zu einer Herausforderung. Ärztemangel und eine älter werdende Bevölkerung verlangen nach neuen innovativen Konzepten.
© Wiltrud Thies, Dorfladen Ginseldorf, e.V. 15.07.2025 Marburg-Ginseldorf Dorfladen Ginseldorf – Nahversorgung und Mobilität Wie ein Dorfladen in ehrenamtlicher Trägerschaft – und das seit über 20 Jahren! – auch in unserer schnelllebigen Zeit funktionieren kann, beweist der Dorfladen in Ginseldorf.
© Regionalmanagement Nordhessen GmbH 15.07.2025 Region Nordhessen AuszeitCardPlus Die AuszeitCardPlus ist ein Instrument, das zeigt, wie durch gezieltes Standortmarketing eine Region für ihre Bürgerinnen und Bürger attraktiv gestaltet werden kann.
© Waldschwimmbad Sinn gGmbH 15.07.2025 Sinn Waldschwimmbad Sinn Das Waldschwimmbad Sinn – eine beispielgebende Erfolgsgeschichte, und das schon seit rund 15 Jahren!
© NaturFreunde Hessen 15.07.2025 Lkr Darmstadt-Dieburg Entwicklung von „Kultura Trails“ – Highlights vor unserer Haustür Die NaturFreunde Hessen wollen mit ihrem Engagement bei der Entwicklung von „Kultura Trails“ das Wandern, Radfahren sowie die Kultur- und Naturräume vor der Haustür erfahrbar machen.
© romeisIE GmbH 15.07.2025 Main-Kinzig-Kreis makeIT – Der Makerspace für Zukunftstechnologien Makerspace – der Name ist Programm. MakeIT bietet einen Raum für alle kreativen Köpfe, die Zukunftstechnologien und IT-Projekte in der Praxis umsetzen möchten.
© A. Köhne / Hessische Staatskanzlei 15.07.2025 Demografie-Preis 2025 Heimat mit Zukunft – Ideen für Hessen Zum 16. Mal zeichnet die Staatskanzlei Initiativen aus, die sich mit Fantasie und Mut den Herausforderungen des demografischen Wandels stellen.
© Hessische Staatskanzlei 26.02.2025 Staatskanzlei Pressemitteilung Demografie-Preis 2025 Start der Bewerbungsphase für den Demografie-Preis 2025 Der Preis zeichnet kluge Projekte und innovative Ideen aus, mit denen die Hessinnen und Hessen ihre Region lebenswert machen, den Austausch fördern und das Miteinander vor Ort stärken.