© Hessische Staatskanzlei 28.11.2024 Staatskanzlei Pressemitteilung Auszeichnung Kreishandwerkerschaft Odenwaldkreis gewinnt Demografie-Preis 2024 Für den Preis haben sich in diesem Jahr 96 Initiativen beworben, die sich den Herausforderungen des demografischen Wandels in ihren Heimatorten stellen.
© A. Köhne / Hessische Staatskanzlei 05.11.2024 Lich Kunst in Licher Scheunen Jährlich, zum Tag des offenen Denkmals, findet die Veranstaltung „Kunst in Licher Scheunen“ statt.
© A. Köhne / Hessische Staatskanzlei 05.11.2024 Erbach (Odenwald) Odenwälder Handwerkstage Im Rahmen des Gesamtprojekts HaDiL (Handwerkliche Dienstleistungszentren im ländlichen Raum) ist die Idee zu den Odenwälder Handwerkstagen entstanden, weiterentwickelt und organisiert worden.
© A. Köhne / Hessische Staatskanzlei 05.11.2024 Oestrich-Winkel „Soziale Anlauf- und Begegnungsstätte für alle Generationen – DAS INNOVATIVE SOZIALZENTRUM“ Das Mehrgenerationenhaus (MGH) + Familienzentrum Oestrich-Winkel ist eine niederschwellige, soziale Anlauf-, Begegnungs- und Engagementstätte für alle Generationen.
© A. Köhne / Hessische Staatskanzlei 05.11.2024 Selters (Taunus) Wir für unser Dorf „Mir sein Seldersch“, der Name des Vereins (Mir sein Seldersch e. V.) ist Inhalt und Ziel des Projekts.
© A. Köhne / Hessische Staatskanzlei 05.11.2024 Gudensberg Brass’n’Spass – Musik einfach selber machen bei den Kid.Chatts Als vielerorts durch Corona das Vereinsleben auf Pause gestellt wurde, haben sich die Chattengauer richtig ins Zeug gelegt und mit modernen Bläserklassen für Kinder im Grundschulalter neu begonnen.
© A. Köhne / Hessische Staatskanzlei 05.11.2024 Lohra-Kirchvers Die Vereinszukunft im Blick „go to Kids – ready for next step“ In Kooperation mit dem Verein Vikings Muay Thai e. V. aus Marnheim hat der Verein Kampfsport-Kirchvers e. V. ein innovatives Projekt ins Leben gerufen.
© A. Köhne / Hessische Staatskanzlei 05.11.2024 Demografie-Preis 2024 Heimat mit Zukunft – Ideen für Hessen Zum 15. Mal hat die Staatskanzlei Initiativen ausgezeichnet, die sich mit Fantasie und Mut den Herausforderungen des demografischen Wandels stellen.