© Hessische Staatskanzlei 15.04.2024 Bund & Europa Pressemitteilung Europatage Europaminister besucht Theodor-Heuss-Schule in Offenbach Zum ersten Mal organisiert die Schule in diesem Jahr Europatage, bei denen sich die Schülerinnen und Schüler über Europa informieren können und selbst Projekte mit Europabezug vorstellen.
© Simone M. Neumann / Hessische Landesvertretung in Berlin 09.04.2024 Bund & Europa Pressemitteilung Kultur Chris de Burgh besucht Hessische Landesvertretung in Berlin Minister Manfred Pentz: „20 Jahre Musical Sommer in Fulda sind eine echte Erfolgsgeschichte Made in Hessen.“
© Alterfalter / Adobe Stock 08.03.2024 M*O*T*T*O Europawahl 2024 in Hessen Informationen zur Europawahl am 09.06.2024
© HZD 08.03.2024 Wie wird gewählt? Jeder Wahlberechtigte hat eine Stimme. Auf dem Wahlzettel kreuzt er die Partei beziehungsweise politische Vereinigung seiner Wahl an.
© HZD 08.03.2024 Wer darf wählen? Jede Bürgerin und jeder Bürger, der die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates besitzt und mindestens 16 Jahre alt ist, darf seine Stimme in Deutschland abgeben.
© HZD 08.03.2024 Warum sollte man wählen? Auf europäischer Ebene werden viele Entscheidungen getroffen, die die Bürgerinnen und Bürger konkret betreffen.
© HZD 08.03.2024 Was wird bei der Europawahl gewählt? Die Bürgerinnen und Bürger wählen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments.
© Hessische Staatskanzlei 04.03.2024 Bund & Europa Pressemitteilung EU-Projekttag 2024 Europaminister Pentz spricht mit Schülerinnen und Schülern über Europas Zukunft Europaminister Manfred Pentz besuchte heute am EU-Projekttag das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis in Michelstadt und die Albert-Schweitzer-Schule in Groß-Zimmern.