4 Einträge
:4 Ergebnisse:
staatskanzlei.
hessen.de
hessen.de
28. April 2022
Crisis Talks „Konferenz zur Zukunft Europas: Partizipation in Zeiten der Krise“
Bild (16:9) 1 Von 5

© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Eric Berghen
Dr. Stefan Kroll, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung/ Goethe Universität Frankfurt am Main
Dr. Stefan Kroll, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung/ Goethe Universität Frankfurt am Main
1 / 5
Bild (16:9) 2 Von 5

© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Eric Berghen
Lucia Puttrich, Hessische Ministerin für Bundes-und Europaangelegenheiten
Lucia Puttrich, Hessische Ministerin für Bundes-und Europaangelegenheiten
2 / 5
Bild (16:9) 3 Von 5

© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Eric Berghen
Sarah Brockmeier, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Sarah Brockmeier, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
3 / 5
Bild (16:9) 4 Von 5

© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Eric Berghen
Matthias Kolb von der Süddeutschen Zeitung in Brüssel im Gespräch mit Prof. Dr. Gianluca Sgueo, Senior Associate Fellow and Adjunct Professor at the Brussels School of Governance
Matthias Kolb von der Süddeutschen Zeitung in Brüssel im Gespräch mit Prof. Dr. Gianluca Sgueo, Senior Associate Fellow and Adjunct Professor at the Brussels School of Governance
4 / 5
Bild (16:9) 5 Von 5

© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Eric Berghen
Matthias Kolb von der Süddeutschen Zeitung in Brüssel im Gespräch mit Stephanie Hartung, nationale Bürgervertreterin Deutschlands bei der Konferenz zur Zukunft Europas
Matthias Kolb von der Süddeutschen Zeitung in Brüssel im Gespräch mit Stephanie Hartung, nationale Bürgervertreterin Deutschlands bei der Konferenz zur Zukunft Europas
5 / 5
staatskanzlei.
hessen.de
hessen.de
17. März 2022
CRISIS TALKS: Der Ukraine Krieg und seine Folgen
Bild (16:9) 1 Von 6

© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Javier Bernal Revert
Moderation Matthias Kolb, Süddeutsche Zeitung
Moderation Matthias Kolb, Süddeutsche Zeitung
1 / 6
Bild (16:9) 2 Von 6

© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Javier Bernal Revert
Hessische Europaministerin Lucia Puttrich
Hessische Europaministerin Lucia Puttrich
2 / 6
Bild (16:9) 3 Von 6

© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Javier Bernal Revert
Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung/Goethe Universität Frankfurt am Main
Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung/Goethe Universität Frankfurt am Main
3 / 6
Bild (16:9) 4 Von 6

© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Javier Bernal Revert
Prof. Dr. Christopher Daase, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Prof. Dr. Christopher Daase, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
4 / 6
Bild (16:9) 5 Von 6

© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Javier Bernal Revert
Prof. Dr. Christopher Daase und Michael Gahler im Gespräch mit Matthias Kolb
Prof. Dr. Christopher Daase und Michael Gahler im Gespräch mit Matthias Kolb
5 / 6
Bild (16:9) 6 Von 6

© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Javier Bernal Revert
Der Europaabgeordnete Michael Gahler, Europäisches Parlament, Auswärtiger Ausschuss Ständiger Ukraine-Berichterstatter des EP
Der Europaabgeordnete Michael Gahler, Europäisches Parlament, Auswärtiger Ausschuss Ständiger Ukraine-Berichterstatter des EP
6 / 6