16 Einträge
Ergebnisse 9 bis 16 auf Seite 2
:16 Ergebnisse:Ergebnisse 9 bis 16 auf Seite 2
hessen.de
24. Januar 2023
Crisis Talk - „Die Ausbreitung antibiotikaresistenter Keime als globale Krise“
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 3
![Crisis Talk - „Die Ausbreitung antibiotikaresistenter Keime als globale Krise“ Crisis Talk - „Die Ausbreitung antibiotikaresistenter Keime als globale Krise“](/sites/staatskanzlei.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-02/_zg_3783.jpg?itok=-gJWSurd)
Begrüßung Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung/Goethe Universität Frankfurt am Main
Begrüßung Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung/Goethe Universität Frankfurt am Main
1 / 3
Bild (16:9) 2 Von 3
![Crisis Talk - „Die Ausbreitung antibiotikaresistenter Keime als globale Krise“ Crisis Talk - „Die Ausbreitung antibiotikaresistenter Keime als globale Krise“](/sites/staatskanzlei.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-02/_zg_3795.jpg?itok=vrx43JaB)
Impuls Prof. Dr. Ulrich Schaible, Sprecher des Leibniz-Forschungsverbunds INFECTIONS, Forschungszentrum Borstel
Impuls Prof. Dr. Ulrich Schaible, Sprecher des Leibniz-Forschungsverbunds INFECTIONS, Forschungszentrum Borstel
2 / 3
Bild (16:9) 3 Von 3
![Crisis Talk - „Die Ausbreitung antibiotikaresistenter Keime als globale Krise“ Crisis Talk - „Die Ausbreitung antibiotikaresistenter Keime als globale Krise“](/sites/staatskanzlei.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-02/_zg_4013.jpg?itok=XzlC_jH0)
v.l.n.r. Prof. Dr. Ulrich Schaible, Leibniz-Forschungsverbund INFECTIONS, Moderator Moritz Koch vom Handelsblatt, Dr. Wolfgang Philipp,
Europäische Kommission, stv. Direktor der Europäischen Behörde für die Krisenvorsorge und-reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (HERA), Peter Liese, MdEP
v.l.n.r. Prof. Dr. Ulrich Schaible, Leibniz-Forschungsverbund INFECTIONS, Moderator Moritz Koch vom Handelsblatt, Dr. Wolfgang Philipp,
Europäische Kommission, stv. Direktor der Europäischen Behörde für die Krisenvorsorge und-reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (HERA), Peter Liese, MdEP
3 / 3
hessen.de
29. Juni 2022
Livestream: Crisis Talks - „Wirtschafts- und Währungsunion in Krisenzeiten“
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 6
![Livestream: Crisis Talks - „Wirtschafts- und Währungsunion in Krisenzeiten“ Livestream: Crisis Talks - „Wirtschafts- und Währungsunion in Krisenzeiten“](/sites/staatskanzlei.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-07/20220629_hessencrisistalk_allgp_022_2048pix.jpg?itok=qtVjhV0Y)
Uwe Becker, Hessischer Staatssekretär für Europaangelegenheiten
Uwe Becker, Hessischer Staatssekretär für Europaangelegenheiten
1 / 6
Bild (16:9) 2 Von 6
![Livestream: Crisis Talks - „Wirtschafts- und Währungsunion in Krisenzeiten“ Livestream: Crisis Talks - „Wirtschafts- und Währungsunion in Krisenzeiten“](/sites/staatskanzlei.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-07/20220629_hessencrisistalk_allgp_039_2048pix.jpg?itok=DV0iFBu6)
Dr. Stefan Kroll, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung/Goethe Universität Frankfurt am Main
Dr. Stefan Kroll, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung/Goethe Universität Frankfurt am Main
2 / 6
Bild (16:9) 3 Von 6
![Livestream: Crisis Talks - „Wirtschafts- und Währungsunion in Krisenzeiten“ Livestream: Crisis Talks - „Wirtschafts- und Währungsunion in Krisenzeiten“](/sites/staatskanzlei.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-07/20220629_hessencrisistalk_allgp_085_2048pix.jpg?itok=mS14PX_l)
MdEP Siegfried Mureşan, Mitglied des Europäischen Parlaments im Gespräch mit Silke Wettach, Wirtschaftswoche
MdEP Siegfried Mureşan, Mitglied des Europäischen Parlaments im Gespräch mit Silke Wettach, Wirtschaftswoche
3 / 6
Bild (16:9) 4 Von 6
![Livestream: Crisis Talks - „Wirtschafts- und Währungsunion in Krisenzeiten“ Livestream: Crisis Talks - „Wirtschafts- und Währungsunion in Krisenzeiten“](/sites/staatskanzlei.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-07/20220629_hessencrisistalk_allgp_100_2048pix.jpg?itok=6Sz2O1UV)
Moderatorin Silke Wettach, Wirtschaftswoche, Michael Hager, Kabinettschef von Exekutiv-Vizepräsident der Kommission Valdis Dombrovskis, Europäische Kommission, Prof. Dr. Michael Koetter, Vizepräsident am Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
Moderatorin Silke Wettach, Wirtschaftswoche, Michael Hager, Kabinettschef von Exekutiv-Vizepräsident der Kommission Valdis Dombrovskis, Europäische Kommission, Prof. Dr. Michael Koetter, Vizepräsident am Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
4 / 6
Bild (16:9) 5 Von 6
![Livestream: Crisis Talks - „Wirtschafts- und Währungsunion in Krisenzeiten“ Livestream: Crisis Talks - „Wirtschafts- und Währungsunion in Krisenzeiten“](/sites/staatskanzlei.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-07/20220629_hessencrisistalk_allgp_107_2048pix.jpg?itok=H0jyCy7R)
Michael Hager, Kabinettschef von Exekutiv-Vizepräsident der Kommission Valdis Dombrovskis
Michael Hager, Kabinettschef von Exekutiv-Vizepräsident der Kommission Valdis Dombrovskis
5 / 6
Bild (16:9) 6 Von 6
![Livestream: Crisis Talks - „Wirtschafts- und Währungsunion in Krisenzeiten“ Livestream: Crisis Talks - „Wirtschafts- und Währungsunion in Krisenzeiten“](/sites/staatskanzlei.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-07/20220629_hessencrisistalk_allgp_121_2048pix.jpg?itok=ko6vNoOZ)
Diskussionsteilnehmer: MdEP Dr. Joachim Schuster, Mitglied des Europäischen Parlaments
Diskussionsteilnehmer: MdEP Dr. Joachim Schuster, Mitglied des Europäischen Parlaments
6 / 6
hessen.de
28. April 2022
Crisis Talks „Konferenz zur Zukunft Europas: Partizipation in Zeiten der Krise“
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 5
![Crisis Talks „Konferenz zur Zukunft Europas: Partizipation in Zeiten der Krise“ Crisis Talks „Konferenz zur Zukunft Europas: Partizipation in Zeiten der Krise“](/sites/staatskanzlei.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-05/20220428_hessen_allgp_036_2048pix.jpg?itok=ZCmQKUBp)
Dr. Stefan Kroll, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung/ Goethe Universität Frankfurt am Main
Dr. Stefan Kroll, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung/ Goethe Universität Frankfurt am Main
1 / 5
Bild (16:9) 2 Von 5
![Crisis Talks „Konferenz zur Zukunft Europas: Partizipation in Zeiten der Krise“ Crisis Talks „Konferenz zur Zukunft Europas: Partizipation in Zeiten der Krise“](/sites/staatskanzlei.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-05/20220428_hessen_allgp_026_2048pix.jpg?itok=Pms2HW2C)
Lucia Puttrich, Hessische Ministerin für Bundes-und Europaangelegenheiten
Lucia Puttrich, Hessische Ministerin für Bundes-und Europaangelegenheiten
2 / 5
Bild (16:9) 3 Von 5
![Crisis Talks „Konferenz zur Zukunft Europas: Partizipation in Zeiten der Krise“ Crisis Talks „Konferenz zur Zukunft Europas: Partizipation in Zeiten der Krise“](/sites/staatskanzlei.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-05/20220428_hessen_allgp_057_2048pix.jpg?itok=PmXBmz_h)
Sarah Brockmeier, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Sarah Brockmeier, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
3 / 5
Bild (16:9) 4 Von 5
![Crisis Talks „Konferenz zur Zukunft Europas: Partizipation in Zeiten der Krise“ Crisis Talks „Konferenz zur Zukunft Europas: Partizipation in Zeiten der Krise“](/sites/staatskanzlei.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-05/20220428_hessen_allgp_094_2048pix.jpg?itok=PwdWIvH3)
Matthias Kolb von der Süddeutschen Zeitung in Brüssel im Gespräch mit Prof. Dr. Gianluca Sgueo, Senior Associate Fellow and Adjunct Professor at the Brussels School of Governance
Matthias Kolb von der Süddeutschen Zeitung in Brüssel im Gespräch mit Prof. Dr. Gianluca Sgueo, Senior Associate Fellow and Adjunct Professor at the Brussels School of Governance
4 / 5
Bild (16:9) 5 Von 5
![Crisis Talks „Konferenz zur Zukunft Europas: Partizipation in Zeiten der Krise“ Crisis Talks „Konferenz zur Zukunft Europas: Partizipation in Zeiten der Krise“](/sites/staatskanzlei.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-05/20220428_hessen_allgp_064_2048pix.jpg?itok=CdAF-mhg)
Matthias Kolb von der Süddeutschen Zeitung in Brüssel im Gespräch mit Stephanie Hartung, nationale Bürgervertreterin Deutschlands bei der Konferenz zur Zukunft Europas
Matthias Kolb von der Süddeutschen Zeitung in Brüssel im Gespräch mit Stephanie Hartung, nationale Bürgervertreterin Deutschlands bei der Konferenz zur Zukunft Europas
5 / 5
hessen.de
17. März 2022
CRISIS TALKS: Der Ukraine Krieg und seine Folgen
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 6
![Moderation Matthias Kolb, Süddeutsche Zeitung Moderation Matthias Kolb, Süddeutsche Zeitung](/sites/staatskanzlei.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-05/20220317_0012.jpg?itok=FUXjBdyF)
Moderation Matthias Kolb, Süddeutsche Zeitung
Moderation Matthias Kolb, Süddeutsche Zeitung
1 / 6
Bild (16:9) 2 Von 6
![Hessische Europaministerin Lucia Puttrich Hessische Europaministerin Lucia Puttrich](/sites/staatskanzlei.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-05/20220317_0080.jpg?itok=eC9uHA5y)
Hessische Europaministerin Lucia Puttrich
Hessische Europaministerin Lucia Puttrich
2 / 6
Bild (16:9) 3 Von 6
![Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung/Goethe Universität Frankfurt am Main Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung/Goethe Universität Frankfurt am Main](/sites/staatskanzlei.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-05/20220317_0111.jpg?itok=Dn3I1vZO)
Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung/Goethe Universität Frankfurt am Main
Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung/Goethe Universität Frankfurt am Main
3 / 6
Bild (16:9) 4 Von 6
![Prof. Dr. Christopher Daase, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung Prof. Dr. Christopher Daase, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung](/sites/staatskanzlei.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-05/20220317_0146.jpg?itok=bCj2GN8d)
Prof. Dr. Christopher Daase, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Prof. Dr. Christopher Daase, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
4 / 6
Bild (16:9) 5 Von 6
![Prof. Dr. Christopher Daase und Michael Gahler im Gespräch mit Matthias Kolb Prof. Dr. Christopher Daase und Michael Gahler im Gespräch mit Matthias Kolb](/sites/staatskanzlei.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-05/20220317_0426.jpg?itok=5b7qUQbg)
Prof. Dr. Christopher Daase und Michael Gahler im Gespräch mit Matthias Kolb
Prof. Dr. Christopher Daase und Michael Gahler im Gespräch mit Matthias Kolb
5 / 6
Bild (16:9) 6 Von 6
![Der Europaabgeordnete Michael Gahler, Europäisches Parlament, Auswärtiger Ausschuss Ständiger Ukraine-Berichterstatter des EP Der Europaabgeordnete Michael Gahler, Europäisches Parlament, Auswärtiger Ausschuss Ständiger Ukraine-Berichterstatter des EP](/sites/staatskanzlei.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-05/20220317_0345.jpg?itok=JC-N1cyY)
Der Europaabgeordnete Michael Gahler, Europäisches Parlament, Auswärtiger Ausschuss Ständiger Ukraine-Berichterstatter des EP
Der Europaabgeordnete Michael Gahler, Europäisches Parlament, Auswärtiger Ausschuss Ständiger Ukraine-Berichterstatter des EP
6 / 6