473 Einträge
Ergebnisse 425 bis 432 auf Seite 54
:473 Ergebnisse:Ergebnisse 425 bis 432 auf Seite 54
hessen.de
31. Januar 2022
Europa nach den Wahlen: Überraschung bei der Parlamentswahl in Portugal
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 5

Gudrun Engel, Fernsehkorrespondentin im WDR-Studio Brüssel, hat die Veranstaltung moderiert
Gudrun Engel, Fernsehkorrespondentin im WDR-Studio Brüssel, hat die Veranstaltung moderiert
1 / 5
Bild (16:9) 2 Von 5

António Cascais, Freier Journalist, im Gespräch mit Gudrun Engel, Fernsehkorrespondentin im WDR-Studio Brüssel
António Cascais, Freier Journalist, im Gespräch mit Gudrun Engel, Fernsehkorrespondentin im WDR-Studio Brüssel
2 / 5
Bild (16:9) 3 Von 5

Präsentation der Wahlergebnisse mit dem portugiesischen Journalisten António Cascais
Präsentation der Wahlergebnisse mit dem portugiesischen Journalisten António Cascais
3 / 5
Bild (16:9) 4 Von 5

Begrüßung Europastaatssekretär Mark Weinmeister
Begrüßung Europastaatssekretär Mark Weinmeister
4 / 5
Bild (16:9) 5 Von 5

António Cascais, Freier Journalist
António Cascais, Freier Journalist
5 / 5
hessen.de
23. Juni 2021
Hessens Livestream: Lehren aus der Pandemie
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 2

Hessens Livestream: „Lehren aus der Pandemie – Das europäische und das globale Krisenmanagement der EU“ - hier im Bild Europastaatssekretär Mark Weinmeister und Gudrun Engel, Fernsehkorrespondentin im WDR-Studio Brüssel
Hessens Livestream: „Lehren aus der Pandemie – Das europäische und das globale Krisenmanagement der EU“ - hier im Bild Europastaatssekretär Mark Weinmeister und Gudrun Engel, Fernsehkorrespondentin im WDR-Studio Brüssel
1 / 2
Bild (16:9) 2 Von 2

Rebecca Schmidt, Goethe-Universität/Normative Ordnungen, Kim Eling, stellvertretender Kabinettchef des EU-Kommissars für Krisenmanagement, Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung/ Goethe Universität Frankfurt am Main
Rebecca Schmidt, Goethe-Universität/Normative Ordnungen, Kim Eling, stellvertretender Kabinettchef des EU-Kommissars für Krisenmanagement, Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung/ Goethe Universität Frankfurt am Main
2 / 2
hessen.de
30. Juni 2021
Hessens Livestream: „NextGenerationEU“
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 4

Hendrik Kafsack, Frankfurter Allgemeine Zeitung bei der Veranstaltung Hessens Livestream: „NextGenerationEU“ – Zielgerichtete Investitionen für einen gemeinsamen Aufschwung
Hendrik Kafsack, Frankfurter Allgemeine Zeitung bei der Veranstaltung Hessens Livestream: „NextGenerationEU“ – Zielgerichtete Investitionen für einen gemeinsamen Aufschwung
1 / 4
Bild (16:9) 2 Von 4

Europastaatssekretär Mark Weinmeister im Livestream
Europastaatssekretär Mark Weinmeister im Livestream
2 / 4
Bild (16:9) 3 Von 4

Hessens Livestream: „NextGenerationEU“
Hessens Livestream: „NextGenerationEU“
3 / 4
Bild (16:9) 4 Von 4

Michael Hager, Kabinettschef des geschäftsführenden Vizepräsidenten Valdis Dombrovskis
Michael Hager, Kabinettschef des geschäftsführenden Vizepräsidenten Valdis Dombrovskis
4 / 4
hessen.de
30. Juni 2021
Hessens Livestream: Die Bundestagswahl aus europapolitischer Sicht
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 4

Europaabgeordnete der im Bundestag vertretenen Fraktionen diskutieren in der Hessischen Landesvertretung die europapolitischen Standpunkte ihrer Parteien im Vorfeld der Bundestagswahl
Europaabgeordnete der im Bundestag vertretenen Fraktionen diskutieren in der Hessischen Landesvertretung die europapolitischen Standpunkte ihrer Parteien im Vorfeld der Bundestagswahl
1 / 4
Bild (16:9) 2 Von 4

Die Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, Lucia Puttrich
Die Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, Lucia Puttrich
2 / 4
Bild (16:9) 3 Von 4

Hessens Livestream: Die Bundestagswahl aus europapolitischer Sicht
Hessens Livestream: Die Bundestagswahl aus europapolitischer Sicht
3 / 4
Bild (16:9) 4 Von 4

Hessens Livestream: Die Bundestagswahl aus europapolitischer Sicht
Hessens Livestream: Die Bundestagswahl aus europapolitischer Sicht
4 / 4