„Finanzwelt in Europa“: Omnibus versus Nachhaltigkeit? – Stimmt der Kurs der Kommission?
Die EU-Nachhaltigkeitsregulierung steht in der Kritik: Sie verfolge zwar das richtige Ziel, sei in einigen Bereichen jedoch zu umfänglich und detailliert. Ist „gut gemeint“ auch „gut gemacht“? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer neuen Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Finanzwelt in Europa“.
Wie kann Design Prozesse unterstützen, um gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Herausforderungen zu meistern?
Darüber sprachen wir am 23. und 24. April 2025 mit Expertinnen und Experten sowie internationalen Gästen.
Deutschland vor der Bundestagswahl – wie Europa-fit sind die Parteien?
Ob es die kriselnde Wirtschaft ist oder offene Fragen bei der Zuwanderung – viele Top-Themen aus dem Bundestags-Wahlkampf hängen eng mit der Europapolitik zusammen.