© HZD 07.06.2022 16. / 17. Juli 2019 Ministerin Puttrich zu Gesprächen im Europäischen Parlament in Straßburg Die Hessische Europaministerin Lucia Puttrich hielt sich zu politischen Gesprächen während der 2. Plenarwoche des neu gewählten Europäischen Parlamentes in Straßburg auf.
© HZD 07.06.2022 27. / 28. Augst 2019 Europastaatssekretär Weinmeister führt Gespräche in Brüssel Im Fokus der Gespräche standen die Zusammenarbeit von Hessen und Ostbelgien, die Übergangsfrist für Kunstrasenplätze und die Zusammenarbeit zwischen EU und NATO.
© Eric Berghen / Hessische Landesverwaltung in Brüssel 03.06.2022 10. September 2019 Staatsministerin Puttrich führt Gespräche in Brüssel Die Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten Lucia Puttrich führte am 10.09.2019 eine Reihe von politischen Gesprächen in Brüssel.
© Boris Trenkel 03.06.2022 10. September 2019 14. Weinfest unter dem Motto „Exoten aus Hessen“ Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am 10. September 2019 das 14. Hessische Weinfest in der Vertretung des Landes Hessen bei der EU eröffnet.
© HZD 03.06.2022 17. September 2019 Podiumsdiskussion „Vernetztes Fahren und Sicherheit“ Thema: Wie kann der Verkehr in Zukunft sicherer werden und wie sieht es mit der Datensicherheit für die Verbraucherinnen und Verbraucher aus?
© HZD 03.06.2022 17. / 18. September 2019 Europastaatssekretär Weinmeister führt Gespräche in Brüssel Im Zentrum der Gespräche von Europastaatsekretär Mark Weinmeister mit Experten der EU standen die Verhandlungen zum Mehrjährigen Finanzrahmen 2021-2027, zum Brexit sowie der Kampf gegen Desinformation
© HZD 03.06.2022 25. / 26. September 2019 Schülerveranstaltungen mit Jutta Fleck und weiteren Zeitzeugen Auf Einladung der Vertretung des Landes Hessen bei der EU fanden Zeitzeugengespräche zur Aufarbeitung der SED-Diktatur mit Schülerinnen und Schülern statt.
© Mélanie Wenger / Hessische Landesvertretung in Brüssel 03.06.2022 01. Oktober 2019 30 Jahre Mauerfall: Die Bedeutung des Mauerfalls für die Entwicklung europäischer Gesellschaften In der Reihe Crisis Talks "30 Jahre Mauerfall – Die Bedeutung des Mauerfalls für die Entwicklung europäischer Gesellschaften" haben Experten Folgen und Bedeutung des Mauerfalls für Europa diskutiert.