V.l.n.r.: Dr. Katharina Brauer (Dienststellenleiterin), Daniel Wolf (Stadionsprecher), Sabrina Wagner (Tochter von Bernd Hölzenbein), Matthias Ohms (ehemaliger Eintracht-Präsident), Michael Horeni (Buchautor) und Sabine Falkenberg (Synchronsprecherin)
V.l.n.r.: Dr. Katharina Brauer (Dienststellenleiterin), Daniel Wolf (Stadionsprecher), Sabrina Wagner (Tochter von Bernd Hölzenbein), Matthias Ohms (ehemaliger Eintracht-Präsident), Michael Horeni (Buchautor) und Sabine Falkenberg (Synchronsprecherin)
Auf dem Podium nahmen Platz (v.l.n.r.): Daniel Wolf (Stadionsprecher), Matthias Ohms (ehemaliger Eintracht-Präsident), Sabrina Wagner (Tochter von Bernd Hölzenbein) und Michael Horeni (Buchautor)
Auf dem Podium nahmen Platz (v.l.n.r.): Daniel Wolf (Stadionsprecher), Matthias Ohms (ehemaliger Eintracht-Präsident), Sabrina Wagner (Tochter von Bernd Hölzenbein) und Michael Horeni (Buchautor)
„Finanzwelt in Europa“: Kapitalmarktunion – eine Vision oder kommende Realität für Europas Banken?
Banken spielen bei der Gestaltung der finanziellen Zukunft Europas eine zentrale Rolle. Wie blicken sie auf die Diskussion zur Vollendung der Kapitalmarktunion?
Digital Leaders Roundtable: „Boosting Europe’s Digital Economy”
Rechenzentren können einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, zur Schaffung digitaler Souveränität und zur Reduktion von Abhängigkeiten leisten – wie das Beispiel Hessen zeigt.
Der Eckpfeiler der kollektiven Verteidigung Europas feiert 2024 sein 75-jähriges Bestehen – die NATO. „Europa im Gespräch“ blickt zurück auf ihre Verdienste – und setzt sich mit den zukünftigen Herausforderungen auseinander.