Einblick Aktivitäten in Brüssel 2023 Hier können Sie sich über aktuelle Themen der Landesvertretung in Brüssel aus dem Jahr 2023 informieren. Lesedauer:5 Minuten © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Eric Berghen 2. Mai 2023 Jahresempfang des Ministerpräsidenten Boris Rhein in Brüssel Am 2. Mai haben der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein und die Hessische Europaministerin Lucia Puttrich zum traditionellen Jahresempfang in die Hessische Landesvertretung eingeladen. Zum Artikel © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Eric Berghen 2. Mai 2023 Highlight des Jahres: Der Jahresempfang des Ministerpräsidenten Boris Rhein Am 2. Mai haben der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein und die Hessische Europaministerin Lucia Puttrich zum traditionellen Jahresempfang in die Hessische Landesvertretung eingeladen. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Mélanie Wenger 26. April 2023 Digital Leaders Roundtable - „Hessen as Silicon Valley of AI in Europe” Auf Einladung von Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus und Europaministerin Lucia Puttrich fand der Digital Leaders Roundtable zum Thema „Hessen as Silicon Valley of AI in Europe“ statt. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Bénédicte Maindiaux 04. April 2023 Europa nach den Wahlen - Bulgarien hat gewählt Diese fünfte Wahl innerhalb von zwei Jahren hat erwartungsgemäß erneut ein schwieriges Ergebnis gebracht. Desislava Apostolova (BNT) analysierte das Wahlergebnis am 4. März. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Elio Germani 03. April 2023 Europa nach den Wahlen – Finnland hat gewählt Der EU-Korrespondent Rikhard Husu vom Finnischen Rundfunk hat am 3. April in der Hessischen Landesvertretung in Brüssel das Ergebnis der Parlamentswahl in Finnland analysiert. © Eric Berghen / Landesvertretung Hessen in Brüssel 16. März 2023 Buchpräsentation - „Immobilien in Belgien“ – was gilt es zu beachten? Die Notare und Herausgeber Christoph Weling und Elodie Lilien stellten ihr Buch „Immobilien in Belgien“ in der Hessischen Landesvertretung vor. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Zacarias Garcia 15. März 2023 Veranstaltung zu Schlössern und Gärten Hessens mit bedeutender Historie Am 15. März 2023 fand in der Hessischen Landesvertretung in Brüssel die Abendveranstaltung „Schlösser und Gärten im Fokus – Geschichtsorte im Herzen Europas“ statt. © Landesvertretung Hessen in Brüssel 14. März 2023 Gesprächsmarathon der Hessischen Europaministerin in Straßburg Im Fokus der Gespräche stand die deutsche Bewerbung für den Sitz der geplanten EU-Behörde zur Bekämpfung der Geldwäsche (AMLA) am Finanzplatz Frankfurt. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Vio Dudau 09. März 2023 Hessischer Jahresempfang in Luxemburg; Gespräche im EuGH Die Hessische Europaministerin Lucia Puttrich hat Gespräche mit Vertretern des EuGH geführt und zum traditionellen Hessischen Jahresempfang eingeladen. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Horst Wagner 08. März 2023 BDI EU Industry Talk: Europa am Scheideweg – Wie steigern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit? Am 8. März diskutierten der BDI-Präsident Siegfried Russwurm und Kerstin Jorna, Generaldirektorin der EU-Kommission, wie man die EU international stärker und wettbewerbsfähiger machen kann. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Javier Bernal Revert 07. März 2023 „Filmwirtschaft und Digitaler Binnenmarkt – kein Widerspruch!“ Am 7. März hatten die Hessische Europaministerin Lucia Puttrich und der Präsident der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO), Christian Sommer, zu einem Kurzfilmabend eingeladen. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Bénédicte Maindiaux 07. März 2023 Digitalisierung im Kampf gegen Geldwäsche, datenschutzkonform! Am 07.03.2023 fand eine Diskussion über die Digitalisierung in der Geldwäschebekämpfung im Zusammenhang mit dem EuroDaT-AML Projekt am Finanzstandort Frankfurt sowie dem EU-Geldwäschepaket statt. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Mélanie Wenger 06. März 2023 Verleihung des „European International Women's Leadership Award” 2023 Über 260 Gäste aus 40 Nationen kamen am 6. März in der Hessischen Landesvertretung zusammen, um die diesjährigen Preisträgerinnen des „European International Women's Leadership Award” zu feiern. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Elio Germani 06. März 2023 Europa nach den Wahlen - Historische Parlamentswahl in Estland Mit 37 der 101 Sitze im Parlament hat die liberale Reformpartei mit MP Kaja Kallas das beste Ergebnis erzielt, das eine estnische Partei je in einer Wahl erreicht hat. © Eric Berghen / Hessische Landesvertretung in Brüssel 28. Februar 2023 Literat Robert Menasse und EU-Kommissar Hahn in der Hessischen Landesvertretung Brüssel Robert Menasse las aus seinem neuen Buch „Die Erweiterung“ und diskutierte u.a. Perspektiven für den Beitritt von Ländern des westlichen Balkans in die EU mit EU-Kommissar Johannes Hahn. © Hessische Landesvertretung in Brüssel 27. Februar 2023 Aktuelle Fragen der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik Konteradmiral Jürgen Ehle, Senior Military Advisor, Europäischer Auswärtiger Dienst (EAD), diskutierte mit Welt-Korrespondent Dr. Christoph Schiltz über die EU-Sicherheits-und Verteidigungspolitik. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Eric Berghen 14. Februar 2023 Junge Lesetalente begeistern in der Hessischen Landesvertretung in Brüssel Über 180 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern waren gekommen, um an dem mit Spannung erwarteten Finale des deutschsprachigen Vorlesewettbewerbs Brüssel teilzunehmen. © Javier Bernal Revert / Hessische Landesvertretung in Brüssel 08. Februar 2023 Frei fließende Gewässer am Beispiel des EU-LIFE-Projekts „Living Lahn“ Diskussion mit Vertretern der Kommission, der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, des Naturschutzbundes (NABU) und Europaabgeordnete über frei fließende Gewässer . © Horst Wagner / Hessische Landesvertretung in Brüssel 07. Februar 2023 XX. Europäischer Presseclub 2023 – Ein Jahr vor der Europawahl Im Mittelpunkt der Diskussion standen vor allem der Ukrainekrieg und die Perspektiven eines EU-Beitritts, die EU-Antwort auf die Maßnahmen des US Inflation Reduction Act sowie die Europawahlen 2024. © Eric Berghen / Hessische Landesvertretung in Brüssel 01. Februar 2023 ReHeatEU: Wärmepumpe - Jahrhundertchance für Industrie und Klima Diskussion mit Vertretern der EU-Kommission und des EU-Parlaments über die Wärmepumpe als Chance für Klima und Industrie. © Mélanie Wenger / Hessische Landesvertretung in Brüssel 01. Februar 2023 Digital Leaders Roundtable: „Smart Region for Tomorrow“ Auf Einladung von Europaministerin Lucia Puttrich und Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus fand am 1. Februar 2023 der „Digital Leaders Roundtable“ zum Thema „Smart Region for Tomorrow“ statt. © Bénédicte Maindiaux / Hessische Landesvertretung in Brüssel 31. Januar 2023 Nationale Minderheiten in der EU – eine Aufgabe für die EU? Diskussion mit Experten und Angehörigen unterschiedlicher Minderheiten in der Hessischen Landesvertretung. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Zacarías García 24. Januar 2023 Crisis Talk - „Die Ausbreitung antibiotikaresistenter Keime als globale Krise“ Über Antimikrobielle Resistenzen (AMR), die als eine der drei größten Gesundheitsgefahren identifiziert werden, die Koordinierungsmaßnahmen auf EU-Ebene erfordern, wurde am 24. Januar diskutiert. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Elio Germani 18./19. Januar 2023 „Kompetenzen in der Cybersicherheit stärken: Podiumsdiskussion zum Launch von CyberSecPro“ Im Januar trafen sich Vertreter von EU-Organisationen, der Europäischen Cybersecurity Organisation und Universitäten, um eine Initiative für mehr Kompetenzen im Bereich Cybersicherheit vorzustellen. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Mélanie Wenger 11. Januar 2023 Europaministerin Lucia Puttrich begrüßt Sternsinger aus Nidda in Brüssel Es war ein ganz besonderer „Neujahrsempfang“: Die Hessische Europaministerin Lucia Puttrich konnte am Abend des 11. Januar eine Gruppe Sternsinger aus dem hessischen Nidda in Brüssel begrüßen. Schlagworte zum Thema Aktivitäten in Brüssel
© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Eric Berghen 2. Mai 2023 Jahresempfang des Ministerpräsidenten Boris Rhein in Brüssel Am 2. Mai haben der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein und die Hessische Europaministerin Lucia Puttrich zum traditionellen Jahresempfang in die Hessische Landesvertretung eingeladen. Zum Artikel
© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Eric Berghen 2. Mai 2023 Highlight des Jahres: Der Jahresempfang des Ministerpräsidenten Boris Rhein Am 2. Mai haben der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein und die Hessische Europaministerin Lucia Puttrich zum traditionellen Jahresempfang in die Hessische Landesvertretung eingeladen. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Mélanie Wenger 26. April 2023 Digital Leaders Roundtable - „Hessen as Silicon Valley of AI in Europe” Auf Einladung von Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus und Europaministerin Lucia Puttrich fand der Digital Leaders Roundtable zum Thema „Hessen as Silicon Valley of AI in Europe“ statt. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Bénédicte Maindiaux 04. April 2023 Europa nach den Wahlen - Bulgarien hat gewählt Diese fünfte Wahl innerhalb von zwei Jahren hat erwartungsgemäß erneut ein schwieriges Ergebnis gebracht. Desislava Apostolova (BNT) analysierte das Wahlergebnis am 4. März. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Elio Germani 03. April 2023 Europa nach den Wahlen – Finnland hat gewählt Der EU-Korrespondent Rikhard Husu vom Finnischen Rundfunk hat am 3. April in der Hessischen Landesvertretung in Brüssel das Ergebnis der Parlamentswahl in Finnland analysiert.
© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Eric Berghen 2. Mai 2023 Highlight des Jahres: Der Jahresempfang des Ministerpräsidenten Boris Rhein Am 2. Mai haben der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein und die Hessische Europaministerin Lucia Puttrich zum traditionellen Jahresempfang in die Hessische Landesvertretung eingeladen.
© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Mélanie Wenger 26. April 2023 Digital Leaders Roundtable - „Hessen as Silicon Valley of AI in Europe” Auf Einladung von Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus und Europaministerin Lucia Puttrich fand der Digital Leaders Roundtable zum Thema „Hessen as Silicon Valley of AI in Europe“ statt.
© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Bénédicte Maindiaux 04. April 2023 Europa nach den Wahlen - Bulgarien hat gewählt Diese fünfte Wahl innerhalb von zwei Jahren hat erwartungsgemäß erneut ein schwieriges Ergebnis gebracht. Desislava Apostolova (BNT) analysierte das Wahlergebnis am 4. März.
© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Elio Germani 03. April 2023 Europa nach den Wahlen – Finnland hat gewählt Der EU-Korrespondent Rikhard Husu vom Finnischen Rundfunk hat am 3. April in der Hessischen Landesvertretung in Brüssel das Ergebnis der Parlamentswahl in Finnland analysiert.
© Eric Berghen / Landesvertretung Hessen in Brüssel 16. März 2023 Buchpräsentation - „Immobilien in Belgien“ – was gilt es zu beachten? Die Notare und Herausgeber Christoph Weling und Elodie Lilien stellten ihr Buch „Immobilien in Belgien“ in der Hessischen Landesvertretung vor. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Zacarias Garcia 15. März 2023 Veranstaltung zu Schlössern und Gärten Hessens mit bedeutender Historie Am 15. März 2023 fand in der Hessischen Landesvertretung in Brüssel die Abendveranstaltung „Schlösser und Gärten im Fokus – Geschichtsorte im Herzen Europas“ statt. © Landesvertretung Hessen in Brüssel 14. März 2023 Gesprächsmarathon der Hessischen Europaministerin in Straßburg Im Fokus der Gespräche stand die deutsche Bewerbung für den Sitz der geplanten EU-Behörde zur Bekämpfung der Geldwäsche (AMLA) am Finanzplatz Frankfurt. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Vio Dudau 09. März 2023 Hessischer Jahresempfang in Luxemburg; Gespräche im EuGH Die Hessische Europaministerin Lucia Puttrich hat Gespräche mit Vertretern des EuGH geführt und zum traditionellen Hessischen Jahresempfang eingeladen.
© Eric Berghen / Landesvertretung Hessen in Brüssel 16. März 2023 Buchpräsentation - „Immobilien in Belgien“ – was gilt es zu beachten? Die Notare und Herausgeber Christoph Weling und Elodie Lilien stellten ihr Buch „Immobilien in Belgien“ in der Hessischen Landesvertretung vor.
© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Zacarias Garcia 15. März 2023 Veranstaltung zu Schlössern und Gärten Hessens mit bedeutender Historie Am 15. März 2023 fand in der Hessischen Landesvertretung in Brüssel die Abendveranstaltung „Schlösser und Gärten im Fokus – Geschichtsorte im Herzen Europas“ statt.
© Landesvertretung Hessen in Brüssel 14. März 2023 Gesprächsmarathon der Hessischen Europaministerin in Straßburg Im Fokus der Gespräche stand die deutsche Bewerbung für den Sitz der geplanten EU-Behörde zur Bekämpfung der Geldwäsche (AMLA) am Finanzplatz Frankfurt.
© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Vio Dudau 09. März 2023 Hessischer Jahresempfang in Luxemburg; Gespräche im EuGH Die Hessische Europaministerin Lucia Puttrich hat Gespräche mit Vertretern des EuGH geführt und zum traditionellen Hessischen Jahresempfang eingeladen.
© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Horst Wagner 08. März 2023 BDI EU Industry Talk: Europa am Scheideweg – Wie steigern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit? Am 8. März diskutierten der BDI-Präsident Siegfried Russwurm und Kerstin Jorna, Generaldirektorin der EU-Kommission, wie man die EU international stärker und wettbewerbsfähiger machen kann. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Javier Bernal Revert 07. März 2023 „Filmwirtschaft und Digitaler Binnenmarkt – kein Widerspruch!“ Am 7. März hatten die Hessische Europaministerin Lucia Puttrich und der Präsident der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO), Christian Sommer, zu einem Kurzfilmabend eingeladen. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Bénédicte Maindiaux 07. März 2023 Digitalisierung im Kampf gegen Geldwäsche, datenschutzkonform! Am 07.03.2023 fand eine Diskussion über die Digitalisierung in der Geldwäschebekämpfung im Zusammenhang mit dem EuroDaT-AML Projekt am Finanzstandort Frankfurt sowie dem EU-Geldwäschepaket statt. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Mélanie Wenger 06. März 2023 Verleihung des „European International Women's Leadership Award” 2023 Über 260 Gäste aus 40 Nationen kamen am 6. März in der Hessischen Landesvertretung zusammen, um die diesjährigen Preisträgerinnen des „European International Women's Leadership Award” zu feiern.
© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Horst Wagner 08. März 2023 BDI EU Industry Talk: Europa am Scheideweg – Wie steigern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit? Am 8. März diskutierten der BDI-Präsident Siegfried Russwurm und Kerstin Jorna, Generaldirektorin der EU-Kommission, wie man die EU international stärker und wettbewerbsfähiger machen kann.
© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Javier Bernal Revert 07. März 2023 „Filmwirtschaft und Digitaler Binnenmarkt – kein Widerspruch!“ Am 7. März hatten die Hessische Europaministerin Lucia Puttrich und der Präsident der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO), Christian Sommer, zu einem Kurzfilmabend eingeladen.
© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Bénédicte Maindiaux 07. März 2023 Digitalisierung im Kampf gegen Geldwäsche, datenschutzkonform! Am 07.03.2023 fand eine Diskussion über die Digitalisierung in der Geldwäschebekämpfung im Zusammenhang mit dem EuroDaT-AML Projekt am Finanzstandort Frankfurt sowie dem EU-Geldwäschepaket statt.
© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Mélanie Wenger 06. März 2023 Verleihung des „European International Women's Leadership Award” 2023 Über 260 Gäste aus 40 Nationen kamen am 6. März in der Hessischen Landesvertretung zusammen, um die diesjährigen Preisträgerinnen des „European International Women's Leadership Award” zu feiern.
© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Elio Germani 06. März 2023 Europa nach den Wahlen - Historische Parlamentswahl in Estland Mit 37 der 101 Sitze im Parlament hat die liberale Reformpartei mit MP Kaja Kallas das beste Ergebnis erzielt, das eine estnische Partei je in einer Wahl erreicht hat. © Eric Berghen / Hessische Landesvertretung in Brüssel 28. Februar 2023 Literat Robert Menasse und EU-Kommissar Hahn in der Hessischen Landesvertretung Brüssel Robert Menasse las aus seinem neuen Buch „Die Erweiterung“ und diskutierte u.a. Perspektiven für den Beitritt von Ländern des westlichen Balkans in die EU mit EU-Kommissar Johannes Hahn. © Hessische Landesvertretung in Brüssel 27. Februar 2023 Aktuelle Fragen der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik Konteradmiral Jürgen Ehle, Senior Military Advisor, Europäischer Auswärtiger Dienst (EAD), diskutierte mit Welt-Korrespondent Dr. Christoph Schiltz über die EU-Sicherheits-und Verteidigungspolitik. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Eric Berghen 14. Februar 2023 Junge Lesetalente begeistern in der Hessischen Landesvertretung in Brüssel Über 180 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern waren gekommen, um an dem mit Spannung erwarteten Finale des deutschsprachigen Vorlesewettbewerbs Brüssel teilzunehmen.
© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Elio Germani 06. März 2023 Europa nach den Wahlen - Historische Parlamentswahl in Estland Mit 37 der 101 Sitze im Parlament hat die liberale Reformpartei mit MP Kaja Kallas das beste Ergebnis erzielt, das eine estnische Partei je in einer Wahl erreicht hat.
© Eric Berghen / Hessische Landesvertretung in Brüssel 28. Februar 2023 Literat Robert Menasse und EU-Kommissar Hahn in der Hessischen Landesvertretung Brüssel Robert Menasse las aus seinem neuen Buch „Die Erweiterung“ und diskutierte u.a. Perspektiven für den Beitritt von Ländern des westlichen Balkans in die EU mit EU-Kommissar Johannes Hahn.
© Hessische Landesvertretung in Brüssel 27. Februar 2023 Aktuelle Fragen der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik Konteradmiral Jürgen Ehle, Senior Military Advisor, Europäischer Auswärtiger Dienst (EAD), diskutierte mit Welt-Korrespondent Dr. Christoph Schiltz über die EU-Sicherheits-und Verteidigungspolitik.
© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Eric Berghen 14. Februar 2023 Junge Lesetalente begeistern in der Hessischen Landesvertretung in Brüssel Über 180 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern waren gekommen, um an dem mit Spannung erwarteten Finale des deutschsprachigen Vorlesewettbewerbs Brüssel teilzunehmen.
© Javier Bernal Revert / Hessische Landesvertretung in Brüssel 08. Februar 2023 Frei fließende Gewässer am Beispiel des EU-LIFE-Projekts „Living Lahn“ Diskussion mit Vertretern der Kommission, der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, des Naturschutzbundes (NABU) und Europaabgeordnete über frei fließende Gewässer . © Horst Wagner / Hessische Landesvertretung in Brüssel 07. Februar 2023 XX. Europäischer Presseclub 2023 – Ein Jahr vor der Europawahl Im Mittelpunkt der Diskussion standen vor allem der Ukrainekrieg und die Perspektiven eines EU-Beitritts, die EU-Antwort auf die Maßnahmen des US Inflation Reduction Act sowie die Europawahlen 2024. © Eric Berghen / Hessische Landesvertretung in Brüssel 01. Februar 2023 ReHeatEU: Wärmepumpe - Jahrhundertchance für Industrie und Klima Diskussion mit Vertretern der EU-Kommission und des EU-Parlaments über die Wärmepumpe als Chance für Klima und Industrie. © Mélanie Wenger / Hessische Landesvertretung in Brüssel 01. Februar 2023 Digital Leaders Roundtable: „Smart Region for Tomorrow“ Auf Einladung von Europaministerin Lucia Puttrich und Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus fand am 1. Februar 2023 der „Digital Leaders Roundtable“ zum Thema „Smart Region for Tomorrow“ statt.
© Javier Bernal Revert / Hessische Landesvertretung in Brüssel 08. Februar 2023 Frei fließende Gewässer am Beispiel des EU-LIFE-Projekts „Living Lahn“ Diskussion mit Vertretern der Kommission, der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, des Naturschutzbundes (NABU) und Europaabgeordnete über frei fließende Gewässer .
© Horst Wagner / Hessische Landesvertretung in Brüssel 07. Februar 2023 XX. Europäischer Presseclub 2023 – Ein Jahr vor der Europawahl Im Mittelpunkt der Diskussion standen vor allem der Ukrainekrieg und die Perspektiven eines EU-Beitritts, die EU-Antwort auf die Maßnahmen des US Inflation Reduction Act sowie die Europawahlen 2024.
© Eric Berghen / Hessische Landesvertretung in Brüssel 01. Februar 2023 ReHeatEU: Wärmepumpe - Jahrhundertchance für Industrie und Klima Diskussion mit Vertretern der EU-Kommission und des EU-Parlaments über die Wärmepumpe als Chance für Klima und Industrie.
© Mélanie Wenger / Hessische Landesvertretung in Brüssel 01. Februar 2023 Digital Leaders Roundtable: „Smart Region for Tomorrow“ Auf Einladung von Europaministerin Lucia Puttrich und Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus fand am 1. Februar 2023 der „Digital Leaders Roundtable“ zum Thema „Smart Region for Tomorrow“ statt.
© Bénédicte Maindiaux / Hessische Landesvertretung in Brüssel 31. Januar 2023 Nationale Minderheiten in der EU – eine Aufgabe für die EU? Diskussion mit Experten und Angehörigen unterschiedlicher Minderheiten in der Hessischen Landesvertretung. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Zacarías García 24. Januar 2023 Crisis Talk - „Die Ausbreitung antibiotikaresistenter Keime als globale Krise“ Über Antimikrobielle Resistenzen (AMR), die als eine der drei größten Gesundheitsgefahren identifiziert werden, die Koordinierungsmaßnahmen auf EU-Ebene erfordern, wurde am 24. Januar diskutiert. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Elio Germani 18./19. Januar 2023 „Kompetenzen in der Cybersicherheit stärken: Podiumsdiskussion zum Launch von CyberSecPro“ Im Januar trafen sich Vertreter von EU-Organisationen, der Europäischen Cybersecurity Organisation und Universitäten, um eine Initiative für mehr Kompetenzen im Bereich Cybersicherheit vorzustellen. © Hessische Landesvertretung in Brüssel / Mélanie Wenger 11. Januar 2023 Europaministerin Lucia Puttrich begrüßt Sternsinger aus Nidda in Brüssel Es war ein ganz besonderer „Neujahrsempfang“: Die Hessische Europaministerin Lucia Puttrich konnte am Abend des 11. Januar eine Gruppe Sternsinger aus dem hessischen Nidda in Brüssel begrüßen.
© Bénédicte Maindiaux / Hessische Landesvertretung in Brüssel 31. Januar 2023 Nationale Minderheiten in der EU – eine Aufgabe für die EU? Diskussion mit Experten und Angehörigen unterschiedlicher Minderheiten in der Hessischen Landesvertretung.
© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Zacarías García 24. Januar 2023 Crisis Talk - „Die Ausbreitung antibiotikaresistenter Keime als globale Krise“ Über Antimikrobielle Resistenzen (AMR), die als eine der drei größten Gesundheitsgefahren identifiziert werden, die Koordinierungsmaßnahmen auf EU-Ebene erfordern, wurde am 24. Januar diskutiert.
© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Elio Germani 18./19. Januar 2023 „Kompetenzen in der Cybersicherheit stärken: Podiumsdiskussion zum Launch von CyberSecPro“ Im Januar trafen sich Vertreter von EU-Organisationen, der Europäischen Cybersecurity Organisation und Universitäten, um eine Initiative für mehr Kompetenzen im Bereich Cybersicherheit vorzustellen.
© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Mélanie Wenger 11. Januar 2023 Europaministerin Lucia Puttrich begrüßt Sternsinger aus Nidda in Brüssel Es war ein ganz besonderer „Neujahrsempfang“: Die Hessische Europaministerin Lucia Puttrich konnte am Abend des 11. Januar eine Gruppe Sternsinger aus dem hessischen Nidda in Brüssel begrüßen.